Hier auf dem Lande möchte man die Welt auch gerne mal aus einer anderen Perspektive sehen. Auf dem Rücken unserer Pferde- und Ponybande wollen wir Euch diesen Wunsch gerne ermöglichen.
Unsere Pferde sind treue Kameraden, egal ob auf dem Reitplatz, in der schönen mecklenburgischen Landschaft oder im Stall beim putzen. Und auch wer im Umgang mit Pferden noch nicht so erfahren ist, kann hier die ersten Schritte tun. Unsere Reitlehrerinnen kombinieren Theorie und Praxis individuell auf den Reitschüler zugeschnitten und geben Euch die Sicherheit, die Ihr benötigt.
Jetzt könnt Ihr Euch ein eigenes Pflegepony mieten. Ihr kümmert Euch eigenständig um Euer Pony und könnt Eure Kids über den Hof führen.
Reit- & Pflege-Pony
- Ponypflege
- Putzen
- Führen
- Grasen lassen
- Kuscheln
- mit Reitzubehör & Helm zum eigenständigen Ponyreiten
Miete pro Stunde: 30,00 Euro
Bitte beachtet, dass alle Reitangebote nur unter vorheriger Anmeldung [per Mail oder What`s App] möglich sind. Nutzt hierzu gerne das ganz unten auf dieser Seite angefügte Formular zur Anfrage oder den What`s App Button.
Bei spontanen Hofbesuchen können wir nicht garantieren, dass ihr eines der Angebote nutzen könnt.
15 Minuten Reitzeit
Kids von 4 bis 6 Jahren
35 Euro
30 Minuten Reitzeit
Kids von 7 bis 13 Jahren
45 Euro
Individuell
Dauer und Alter
Preis auf Anfrage
15 Minuten Reitzeit
Kids bis 12 Jahre
30 Euro
ca. 60 Minuten Fahrzeit
4-5 Personen
120 Euro
ab einer Stunde Fahrzeit
15 bis 20 Personen
Preis auf Anfrage
Inklusive Box und/oder Weide, Ausmisten, Heu und Wasser
Preis auf Anfrage
Inklusive Box und/oder Weide, Ausmisten, Heu und Wasser
Preis auf Anfrage
Leistung & Preis auf Anfrage
Pferde haben eine besonders wohltuende Wirkung auf den Menschen und sind mit ihrem ausgeglichenen Wesen der optimale „Therapeut“ und Lehrer für uns.
Das therapeutische Reiten beinhaltet die Arbeit an, mit und auf dem Pferd zur Förderung vom Menschen mit körperlicher sowie psychischen Problemen und Behinderungen.
Die Therapie mit dem Pferd kann sich besonders positiv auswirken bei:
- Entwicklungsverzögerungen
- Verhaltensstörungen & Depressionen
- Aufmerksamkeitsstörungen & Hyperaktivität
- Sprach- & Lernschwächen
- Wahrnehmungsstörungen & Autismus
- Jede Art von geistiger Behinderung
- sozialen Problemen
- Koordinations- & Gleichgewichtsproblemen
Bei einer entspannten Pferdewagen-Fahrt die Seele baumeln lassen, die frische Landluft genießen und sein Herz für die Sonne öffnen.
Mit Enno und Blitz, unseren beiden Mecklenburger Kaltblütern, setzt Ihr definitiv auf die richtigen Pferde. Mit der typischen, Mecklenburgischen Gelassenheit bringen sie Euch sicher ans Ziel.
Als Highlight einer Feierlichkeit, im Rahmen einer Firmenfeier oder einfach so als entspannter Ausflug mit der ganzen Familie - Gerne planen wir mit Euch Euer individuelles Kremser-Event von der Picknick-Pause, über den Badeausflug bis zur Schlossrunde nach Kaarz.
Auf Anfrage kommen wir mit dem Kremser und den Pferden auch gerne zu Euch.
Ja - es ist sicherer eure Reittermine schon vor eurer Anreise fest zu vereinbaren. Da es auf Grund der begrenzten Termine sonst sein kann, dass es in eurer Wunsch-Zeit/Urlaubszeit keine freien Termine mehr gibt.
Nein - Wer seinen eigenen Reit- oder Fahrradhelm mitbringen möchte, weil er gut passt und noch Platz im Auto ist, der kann dies gerne tun. Allgemein gilt, dass Ihr kostenfrei Reithelme für die Reiteinheiten beim Reitstallteam bekommen könnt.
Wichtig sind festes Schuhwerk und Kleidung die auf die jeweilige Witterung passt und gut am Körper anliegt, damit Ihr Verletzungen vorbeugt.
Bedenkt, dass man sich im Umgang mit Tieren auch schmutzig machen kann und wählt dementsprechend Eure Kleidung.
Ihr braucht keine perfekte Reitausrüstung, aber vertraut uns: In Sandalen und kurzen Hosen zu reiten macht nur wenig Spaß ;)
Reiterfahrung ist nicht notwendig. Gebt den aktuellen Stand Eurer Fähigkeiten nur bei Eurer Anfrage an und vertraut auf die Erfahrung unserer Reitlehrer, wenn Sie euch Alternativen vorschlagen, die eventuell besser zu den vorhandenen Kentnissen passen.
Nein - Wir bitten Euch um Verständnis, dass dies nicht ohne Absprache und in Abwesenheit der Reitlehrer oder Tierpfleger möglich ist. Pferde sind sehr sensible Tiere und auch wenn es lieb gemeint ist und Ihr dem Tier etwas Gutes tun möchtet, kann man unbewusst viele Fehler beim Füttern von Pferden machen. Wir möchten dass es unseren Tieren an nichts fehlt, aber gleichzeitig dürfen sie auch nicht zu viel von einigen Dingen bekommen.
Wenn Ihr die Erfahrung machen möchtet ein Pferd zu füttern, dann sagt es unseren Mitarbeitern offen und wir versuchen unser Möglichstes dies, unter Anleitung, zu ermöglichen.
Ja - Generell gilt, dass die Stallungen ohne die Anwesenheit eines Reitlehrers oder Tierpflegers nicht betreten werden dürfen.
Wir bitten Euch auch Rücksicht zu nehmen, wenn Ihr Personen mit Pferden arbeiten seht, da die Arbeit mit dem Pferd viel Konzentration verlangt und Pferde sich leicht erschrecken können.
Die Stallruhezeiten könnt Ihr bei den Kollegen erfragen oder den Schildern an den Stallungen entnehmen.